Autor: Heidemarie Travnik
ZOOM-Fragestunde aktuell
über die neue Sekundarstufe der Trinity Privatschule
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/94147468094
Passwort: 1qKcGX
Informationsveranstaltung Sekundarstufe Maria Saal – online!
Die „Trinity Privatschule Lind/Karnburg“ wird ab dem nächsten Schuljahr um eine Sekundarstufe erweitert. Der Info-Abend findet aus gegebenem Anlass nicht wie geplant in den Schulräumlichkeiten zum avisierten Termin statt, sondern wird in der nächsten Zeit online organisiert!
Daten dazu und ein LINK werden an Interessierte versendet!
Weihnachtskonzert in Maria Saal
Kindergarten „Kleine Freunde“ erhält Forscherboxen
Eine Kooperation der Raiffeisenbank Kärnten mit der „Jungen Industrie Kärnten“ und dem Projekt „Kinder und Technik“ macht es möglich: Die „Kleinen Freunde“ der Trinity Privatschule erhielten vorweihnachtliches Geschenk. 2 Forscherboxen mit Ausrüstung für Kinder zum Finden und Forschen wurden übergeben.
Die Kinder mit ihren Betreuerinnen Cornelia Pichler, Bianca Pletzer und Karin Fröhlacher bedankten sich mit Liedern und einer Einladung zu Keksen und Kaffee.
Auch Bgm. Anton Schmied gratulierte und wünschte interessante Stunden beim Entdecken und Forschen.

Krippenschau Maria Saal
Workshop „Weihnachtskrippen bauen“
In Zusammenarbeit mit den „Krippenfreunden Klagenfurt“ und dem „Domverein Maria Saal“ gibt es bei uns für interessierte Schüler und Schülerinnen einen 3-tägigen Workshop, bei dem Weihnachtskrippen handgefertigt werden. Das Ganze unter fachkundiger Anleitung von zwei Profis – Hr. Stocker und Hr. Rainer.
Den Kindern macht´s Spaß – wir sind auf die fertigen Krippen gespannt! Diese werden im Rahmen der vorweihnachtlichen Krippenausstellung im „Haus der Begegnung“ beim Dom Maria Saal ausgestellt!
Termin: 08.-15.12., Haus der Begegnung, Maria Saal
Orientierungslauf
Kinderbuch-Lesung
Kooperation mit SmartLab im Lakeside Park
Die Schüler der 3. und 4. Klasse werden heuer Dank einer Kooperation mit dem „Smart Lab“ des Lakeside Park Kärnten in die Welt der Wissenschaft und Technologie eintauchen.
Mit Leiter Paul Amann dürfen wir ein Mal im Monat das brandneue Technologielabor besuchen und ein kindgerechtes Programm aus Theorie und Praxis genießen – cool!
https://www.lakeside-scitec.com/educational-lab/module/smart-lab/
Gebäude der FH Kärnten im Lakeside Park – rechts Leiter des SmartLab Paul Amann