Als gemeinnütziger Betreiber müssen wir zur Finanzierung unseres Angebotes einen Elternbeitrag einheben. Die genannten Preise sind ohne die jeweiligen Landes- und Bundesförderungen. Die Bezahlung erfolgt ausnahmslos über das SEPA Lastschriftverfahren (Bankeinzug)
Preise Standort Lind: 2020/2021, alle Preise in EURO
Kindergarten „Klein Freunde“
Leistung / Tage pro Woche | 5 Tage | 3 Tage | 2 Tage |
---|---|---|---|
Halbtag von 7:30-13:00 Uhr | 218 | 144 | 103 |
Zwei- und Dreitagesplätze stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Mittagessen und Nachmittagsbetreuung im KIGA kann flexibel dazu gebucht werden:
Leistung / Tage pro Woche | 5 Tage | 4 Tage | 3 Tage | 2 Tage | 1 Tag | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittagessen (zusätzlich) | 84 | 72 | 58 | 41 | 22 | ||
Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr (zusätzlich) | -- | 63 | 51 | 36 | 19 |
Für das Zustandekommen der Nachmittagsbetreuung sollten 6-8 Kinder teilnehmen. Bei weniger als 6 Kindern kann sich der Preis ändern.
ACHTUNG: Alle Monatsbeiträge sind 12 mal im Jahr zu bezahlen.
Kosten für Ausflüge, Bastelmaterial und Projektaufenthalte sind nicht enthalten.
Die derzeitigen Förderungen des Landes Kärnten sind:
- Pro Kind das 20-35h / Woche den KIGA besucht: 56,–€
- Pro Kind das ab 35h / Woche den KIGA besucht: 83,–€
- Pro Kind im letzten KIGA Jahr: 85,–€ + 28,–€ wenn das Kind mehr als 35h/Woche den KIGA besucht.
Die monatliche Förderung wird 11 mal im Kindergartenjahr vom Land Kärnten ausbezahlt.
Primarstufe (Volksschule)
Primarstufe | Jahrespreis in € | € / Monat |
---|---|---|
Schulgeld | 3.192 | 266 |
Zusatzleistungen | 264 | 22 |
Gesamtsumme | 3.456 | 288 |
Wie an öffentlichen Schulen auch, werden über das Jahr verteil verschiedene Projekte gemacht. Trinity kauft auch das gesamte Schulmaterial für Ihr Kind ein, das erspart Eltern das Shoppen und jedes Kind hat das richtige Material. Auf Beschluss des Elternforums werden ab dem Schuljahr 2019/2020 diese Zusatzleistungen zusammen mit dem Schulgeld eingezogen. In den Zusatzleistungen sind enthalten: Hefte, Stifte, Werkgeld, Eintrittsgelder, Native Speaker
Nicht enthalten sind eventuelle Transportkosten und zusätzliche Projekte die im Elternforum beschlossen werden.
Eine Reduzierung des Schulgeldes ist über ein Stipendiensystem (sozial gestaffelt) möglich.
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 1 | Jahrespreis in € | € / Monat |
---|---|---|
Schulgeld | 3.420 | 285 |
Zusatzleistungen | 264 | 22 |
Gesamtsumme | 3.684 | 307 |
In den Zusatzleistungen sind enthalten: Hefte, Stifte, Werkgeld, Eintrittsgelder, Native Speaker
Nicht enthalten sind eventuelle Transportkosten und zusätzliche Projekte die im Elternforum beschlossen werden.
Eine Reduzierung des Schulgeldes ist über ein Stipendiensystem (sozial gestaffelt) möglich.
Schulische Nachmittagsbetreuung
Für Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe.
Leistung | 5 Tage | 4 Tage | 3 Tage | 2 Tage | 1 Tag |
---|---|---|---|---|---|
Mittagessen 13:00 bis 13:30 | 84 | 72 | 58 | 41 | 22 |
Schulische Nachmittagsbetreuung von 13:30 bis 15:00 | -- | 105 | 95 | 69 | 49 |
ACHTUNG: Die Monatsbeiträge sind 12 mal im Jahr zu bezahlen.
Für das Zustandekommen der Nachmittagsbetreuung sollten 10 bis 12 Schülerinnen teilnehmen. Bei geringer Teilnahme kann sich der Preis ändern.