Preise und Leistungen

Neuer Standort Villach/Obere Fellach: 2023/2024, alle Preise in EURO

Werner-Kofler-Straße 9, 9500 Villach. Gültig ab: 01.09.2023

Als gemeinnütziger Betreiber müssen wir zur Finanzierung unseres Angebotes einen Elternbeitrag einheben. Die genannten Preise sind ohne die jeweiligen Landes- und Bundesförderungen. Die Bezahlung erfolgt ausnahmslos über das SEPA Lastschriftverfahren (Bankeinzug)


Kindergarten und KITA „Kleine Freunde“

Leistung / Tage pro Woche5 Tage4 Tage3 Tage2 Tage1 Tag
KIGA / KITA Halbtag250
Gesundes Mittagessen123104846445
Nachmittagsbetreuung74604323

ACHTUNG: Alle Monatsbeiträge sind 12 mal im Jahr zu bezahlen.

Ankündigung: Beitragsfreiheit (außer Essen und Zusatzleistungen) für alle Eltern durch das Land Kärnten in Vorbereitung

Halbtag MO bis FR von 7:00 bis 12:30h, Nachmittagsbetreuung MO bis DO bis 17h, FR bis 16h

Mittagessen und Nachmittagsbetreuung im KIGA kann flexibel dazu gebucht werden:

Kosten für Ausflüge, Bastelmaterial und Projektaufenthalte sind nicht enthalten.

Die derzeitigen monatlichen Förderungen (22/23) des Landes Kärnten lt. Ktn. LGBl. Nr. 60/2022 sind:
  • Pro Kind das 20-35h / Woche den KIGA besucht: 108,–€ (auch im verpfl. KIGA Jahr)
  • Pro Kind das ab 35h / Woche den KIGA besucht: 147,–€ (auch im verpfl. KIGA Jahr)

Die monatliche Förderung verringert den KIGA Beitrag.

Hier gehts zum Kärntner Kinderstipendium


Primarstufe (Volksschule)

PrimarstufeJahrespreis in €€ / Monat
Schulgeld3.888324
Schulgeld 2. Kind2.916243
Schulgeld 3. Kind1.944162
Zusatzleistungen30025
Anmeldegebühr einmalig bei Vertragsabschluss194

Wie an öffentlichen  Schulen auch, werden über das Jahr verteil verschiedene Projekte gemacht.  Trinity kauft auch das gesamte Schulmaterial für Ihr Kind ein, das erspart Eltern das Shoppen und jedes Kind hat das richtige Material. In den Zusatzleistungen sind enthalten: Hefte, Stifte, Werkgeld, Druckkosten, diverse Ausflüge, Besichtigungen und eine Stützung für Native Speaker.

Nicht enthalten sind eventuelle Transportkosten und zusätzliche Projekte die im Elternforum beschlossen werden, wie z.B. Schullandtage, Schikurse, etc.

Eine Reduzierung des Schulgeldes ist über ein Stipendiensystem (sozial gestaffelt) möglich.