Preise und Leistungen

Standort Leoben | Schuljahr 2026/27

Die Bezahlung erfolgt über das SEPA Lastschriftverfahren (Bankeinzug).

Kindergarten "Entenhaus"

Die Beiträge für die HALBTAGSbetreuung der Pflichtkindergartenkinder (letztes Kindergartenjahr) werden für 10 Monate vom Land Steiermark übernommen, die Monate Juli und August werden von den Eltern eingehoben.         

Leistungen und Preise pro Monat / 12x jährlich. Gültig ab 01.09.2025

Alter des KindesHalbtags
7:30 – 12:30
Ganztags
7:30 – 16:00
18 Monate bis 3 Jahre€ 231,81€ 386,35
3 – 6 Jahre€ 176,25€ 293,75
Pflichtkindergartenjahr (Monate 1-10)€ 0,-€ 117,50
Pflichtkindergartenjahr (Monate 11-12)€ 176,25€ 293,75
Volksschulkinder (nur nachmittags)€ 225,-
Werkkostenbeitrag€ 25,-€ 25,-

Mittagessen für Kinder in der Ganztagsbetreuung

Der Beitrag wird monatlich im Nachhinein vom Kindergartenpersonal eingehoben.

Dieser beträgt aktuell 4,20 € pro Portion. (Geringfügige Preisanpassung durch „Jugend am Werk“ möglich.)

Primarstufe (ABC Schule)

Preise gültig ab 01.09.2026 / alle Preise in Euro

Schulgeldtabelle mit freiwilliger Angabe des Familiennettoeinkommens**

Wählen Sie eine Stufe für das Schulgeld, das Ihrem monatlichen Familiennettoeinkommen entspricht! Als Anhaltspunkt dienen Ihnen die untenstehenden Angaben! 

Stufe A1 gilt ausschließlich für Alleinerziehende!

FamilienbeitragStufe A1Stufe AStufe BStufe CStufe DStufe E
1. Kind240 €260 €280 €300 €320 €340 €
2. Kind180 €195 €210 €225 €240 €255 €
3. Kind120 €130 €140 €150 €160 €170 €
Monatseinkommen netto< 1.399 €1.400 – 1.999 €2.000 – 2.399 €2.400 – 2.799 €2.800 – 3.299 €> 3.300 €

Hinweise:

Eine der Grundlagen unserer christlichen Schule ist Vertrauen. Die Angabe über Ihr Familiennettoeinkommen erfolgt freiwillig, es werden keine Einkommensunterlagen von Ihnen gefordert. Alle Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Die Höhe der Schulgeldzahlung hat keine Auswirkung darauf, ob Ihr Kind angenommen wird oder nicht.

Sie möchten diese Bildungsarbeit bzw. Familien mit geringem Einkommen unterstützen? Volksbank Leoben, IBAN: AT05 4477 0524 5584 0001 

** Familiennettoeinkommen: Einkommen aller unterhaltspflichtigen Familienangehörigen (normalerweise der Eltern) des Kindes. Dazu zählen: Einkünfte aus unselbstständiger Arbeit (auch Pensionen oder Krankengeld), Einkünfte aus selbstständiger Arbeit, aus Gewerbebetrieben, Land- und Forstwirtschaft, aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung u.ä.m. Weiters zu berücksichtigen: Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld (nicht die Familienbeihilfe), Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialhilfe und Mindestsicherung, erhaltene Unterhaltszahlungen u.Ä.m.